Ein präzises Werkzeug für die schonende Oberflächenreinigung
Ob in einer ägyptischen Grabkammer oder hoch oben am Aachener Dom, der backpackLASER lässt sich fast überall hin mitnehmen.
Mit bis zu 6 Stunden Akkulaufzeit ist die Bearbeitung auch ohne Steckdose möglich.
Bei einer Laserleistung von 30 oder 50 Watt geht es nicht darum, möglichst schnell große Flächen abzutragen, sondern schonend und sicher Punkt für Punkt und Schicht für Schicht zu entfernen. Die Restaurierung mit Laser ist exakt dosierbar.
Nach einer Einweisung kann die Restauratorin bzw. Restaurator den backpackLASER sofort einsetzen. Die Handhabung ist kinderleicht, doch kommt es gerade im Bereich der Restaurierung und Konservierung auf die Kombination aus dem passenden Werkzeug und dem nötigen Fachwissen und Fingerspitzengefühl an. Meist werden verschiedene Verfahren kombiniert, wobei die Lasertechnik sich besonders gut für schwer erreichbare Stellen eignet.

Der backpackLASER ist ein qualitativ hochwertiger Einstiegslaser zum günstigen Preis. Alternativ bietet cleanLASER auch Lasersysteme wie den streamLINE oder das lightCASE als Trolley mit bis zu 300 Watt Laserleistung an. Für die Fassadenreinigung werden teilweise auch größere mobile Systeme eingesetzt.
Weiter Informationen zur Restaurierung mit Laserlicht und Anwendungsbeispielen finden Sie hier.

Sehen Sie sich auch gerne unseren Film über die Restaurierung mit dem backpackLASER am Aachener Dom an.

Wir danken den Restauratoren Kartäuserhof für die gute Zusammenarbeit.